Hören Sie sich ein paar Ausschnitte meiner CDs hier an.
„Alles Umsonscht“ – Ich unn Meins unn mei Verein
Sie wird herausgegeben von der Landesarbeitsgemeinschaft „Pro Ehrenamt“ in Zusammenarbeit mit Unterstützung der Regierung des Saarlandes.
„Plattmacher“ Günther Hussong präsentiert einen etwa einstündigen Ausschnitt aus seinem Live-Programm 2012 (Szenen aus dem Ehe- und Vereinsleben) und zwei seiner Gedichte aus dem ehrenamtlichen Milieu. Hinzu kommen zwei Lieder von Henrik Geidt aus Lebach.
- Ehrenamt – Musike und Text von Henrik Geidt 3:30
- Peschtcheskram – Loblied auf das Ehrenamt – frei nach Wilhelm Busch 2:20
- „Unn?“ oder „Woher kommt das Oster-Ei?“ – Unsere Mundart für Anfänger 7:31
- ‚Schätzje‘ oder ‚Madame‘? – Die sprachlichen ‚Klimaformeln‘ einer Ehe 10:41
- Hausarrest und Fluchtversuch – Über Politik, Lyoner und Tanzen 5:52
- Nix wie Huttel mit ‚Ihm‘ unn ‚Ihm‘ – ‘S Uschi will Sushi 12:07
- Treffen Sie gute Freunde! – Von Sängern, Schützen und Grazien 7:10
- Toll, wenn Nullen hinten stehen – 50 Jahre ‚ Meerschweinchenfreunde‘ 9:32
- Komm – geh fort – bleib doo! – Vorstandssitzung mit Hormonen und Treueschwüren 7:52
- Zivilcourage – Eine viel gepriesene, aber häufig fehlende Tugend 4:22
- Weniger ist mehr – Musik und Text von Henrik Geidt 3:05
Sie können die CD hier bestellen.
„Nix wie lauder Huddel“ (LEIDER VERGRIFFEN)
Werdegang eines „Plattmachers“
(Manchmol kann aa Bleedsinn bleed sinn)- Oma und Opa ihr Bauernhof
(Von Rummeln und Hinkeln) - Szenen eines Berufslebens
(Lehrer werden ist nicht schwer, Lehrer sein dagegen – arig) - Übungen zur saarländischen Grammatik
(Duusche dusche oder liewer in die Badbitt gehn ?) - Hausmannskost und ihre Folgen
(Bei uns gebt’s heit Gefillte, esse Se se sesamme mit uns ?) - Italienurlaub
(Außer Rand unn Band am Strand) - Meiner Schwester Paula seine Hochzeit
(oder: „Gans in Weiß“)
„Das doo fangt joo gut an“ – Die Schöpfungsgeschichte – klor vezehlt
Die Erschaffung der Welt – Adam und Eva – Der Sündenfall – Kain und Abel – Die Sintflut
Die Musik schrieb der bekannte Komponist und Arrangeur Herry Schmitt.
Sie können die CD hier bestellen.
„E weider Wää noo Bethlehem“ – Die Kult-Weihnachts-CD
Die Weihnachtsgeschichte
Sprecher und Verfasser: Günther Hussong
Gesang: Angela Branca
Musik: Herry Schmitt
Nach der Vorlage des Lukas-Evangelium werden die Ereignisse um die Geburt Jesu in humorvoller Form dargestellt. Dazu kommen 4 Liedtitel von Angela Branca.
Sie können die CD hier bestellen.
Meer Käärgeler „wie ma schwäddze, wou ma lääwe“
Ein mundartliches Wörter- und Lesebuch über Kirkel-Neuhäusel.
Autor: Günther Hussong
Illustrationen: Arno Wanger
Publiziert: November 1991
202 Seiten mit Abbildungen